Elaine ohne Kind

Über den Abschied vom Kinderwunsch und das Leben danach

Gesellschaft

Mittwoch

29

Juni 2016

Was ist normal?

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Trauer, Heilsam

Als ich nicht schwanger wurde, während in unserem Umfeld ein Baby nach dem anderen geboren wurde, war das schwierig für mich. Ich war nicht nur traurig, jeden Monat neu, wenn es nicht geklappt hatte. Ich war auch wütend. Und - das störte mich am meisten - ich verspürte Neid. Warum kriegen die anderen Kinder, warum nicht ich? fragte ich mich. Ich hatte grosse Mühe mit diesen Gefühlen. Ich sollte mich doch freuen.…

Sonntag

26

Juni 2016

Das Schwierigste

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit, Tabu, Isolation

Wenn man mich fragen würde, was das Schwierigste an meiner Kinderlosigkeit ist, würde ich sagen: die Gesellschaft. Die Tatsache, dass wir Kinderlosen einer Minderheit angehören. Und dass die ungewollte Kinderlosigkeit ein Tabu ist. Ich habe mir schon überlegt, ob ich die Kinderlosigkeit leichter ertragen könnte, wenn ich noch zehn Jahre jünger wäre. Vermutlich nicht. Trotzdem frage ich mich, wie es wäre, wenn nicht alle um mich herum Kinder hätten. Wenn da noch andere Paare wären ohne Kinder.…

Sonntag

19

Juni 2016

Die eigene Welt erschaffen

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Weisheit, Hoffnung, Heilsam

Ich mag Zitate. Bei manchen macht es in meinem Innern “klick”. Das sind die Aha-Momente, die mich im Leben so viel weiterbringen. Es gibt einige Zitate, die mich im Zusammenhang mit meiner ungewollten Kinderlosigkeit besonders stark begleiten. Heute schreibe ich über eines davon. Es stammt von Anais Nin, einer amerikanischen Schriftstellerin: Had I not created my whole world, I would certainly have died in other people’s. Ich versuche das mal auf Deutsch zu übersetzen:…

Mittwoch

15

Juni 2016

Geburtsanzeigen

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit, Trauer, Abschied vom Kinderwunsch

Wie reagiert Ihr, wenn Geburtsanzeigen ins Haus flattern? Bei mir geht das so: ich schaue sie an. Wenn mir die Person viel bedeutet, organisiere ich ein Geschenk für das Kind. Auf jeden Fall aber kommt die Karte sehr schnell an einen Ort, wo ich sie nicht sehen muss. Letztes Jahr erhielt ich einen Fotokalender zu Weihnachten. Er zeigte eines meiner Patenkinder auf jedem Kalenderblatt. Ich versuchte den Kalender aufzuhängen. Wirklich. Er hing nicht einmal einen Tag lang.…

Sonntag

5

Juni 2016

Die Frage der Fragen

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit

Heute widme ich mich einer Frage, die oft gestellt wird, die wir ungewollt Kinderlosen jedoch meist als schmerzhaft empfinden: “Hast du Kinder?” Schon länger überlege ich, ob es für uns darauf überhaupt eine gescheite Antwort gibt? Vor drei Jahren war ich zu einer Hochzeit eingeladen, an der ich alte Bekannte wiedersah. Irgendwann am Abend beschloss ich, zu ihrem Tisch zu gehen und sie zu grüssen. Es ist ein Paar im Alter meiner Eltern, das ich als Kind und Jugendliche gut gekannt hatte.…