Elaine ohne Kind

Über den Abschied vom Kinderwunsch und das Leben danach

Gesellschaft

Dienstag

7

Februar 2023

Konsequenzen

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Abschied vom Kinderwunsch, Trauer, Gesellschaft, Isolation

Langjährige Blogleser*innen wissen, dass der soziale Aspekt der ungewollten Kinderlosigkeit für mich etwas vom Schwierigsten war. In der Zeit der akuten Trauer um meine Kinder, die nie sein würden, ertrug ich die Konfrontation mit dem Mutterglück anderer sehr schlecht. Eine absolut isolierende Erfahrung! Praktisch mein gesamtes Umfeld hatte oder bekam in dieser Phase Kinder. Zu häufig trafen mich unpassende, verletzende Äusserungen, wenn ich mich diesen Menschen anvertraute. Nicht aus bösem Willen, sondern oft aus Unwissenheit und Überforderung.…

Dienstag

5

Juli 2022

Zehn Jahre alt...

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Leben

… wäre unser erstes Kind inzwischen, wenn alles nach Plan gegangen wäre. Kürzlich hatte ich wieder mal eine richtig schwierige Schlafphase. Wenn die schlechten Nächte mehr als sieben Tage anhalten, schlägt mir das zuverlässig aufs Gemüt. So auch diesmal. Ich hatte drei Wochen lang kaum jemals sechs Stunden Schlaf pro Nacht bekommen und war entsprechend müde. Die Welt ist dann grundsätzlich weniger hell als an fitten Tagen. Wir waren zu einer Hochzeit eingeladen gewesen.…

Freitag

10

Juni 2022

Darüber hinweg?

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Abschied vom Kinderwunsch, Gesellschaft, Trauer

Lilly schrieb kürzlich einen ganz tollen Text über die Erwartungen aus ihrem Umfeld, sie sollte über die ungewollte Kinderlosigkeit hinweg sein. Der Artikel ist unbedingt lesenswert! Er ist zwar auf Englisch verfasst, aber wenn Ihr ihn in einen Online-Übersetzer wie zum Beispiel Deepl kopiert, erhaltet Ihr eine sehr gute deutsche Version davon. Mir gefiel vor allem die Analogie zwischen der Tatsache, dass Eltern von lebenden Kindern das für die meisten sehr nachvollziehbare Bedürfnis haben, über diese zu sprechen und unserer Wirklichkeit, in der die Abwesenheit dieser Kinder ähnlich dominant ist und wir demzufolge auch ein grosses Bedürfnis haben können, über genau dies zu sprechen.…

Montag

28

Februar 2022

Das grosse Schweigen

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Isolation, Tabu

Heute teile ich einen alten Text mit Euch. Er schlummerte jahrelang vor sich hin, bis ich kürzlich wieder über ihn stolperte. Nun möchte ich ihn – mit sehr viel Verspätung – doch noch veröffentlichen. Weil ich vermute, dass er für manche von Euch Relevanz haben könnte. Hier ist er: === In der Zeit des Kinderwunsches und des Abschiedes davon bin ich irgendwann praktisch verstummt. Gesellschaftlich gesehen. Vielleicht nicht gegenüber meinem Mann oder meinem engeren Umfeld.…

Montag

7

Februar 2022

Vom Aussen ins Innen

von Elaine, über Sabbatical, Selbstfürsorge, Gesellschaft

“Sie sind viel mehr bei sich selbst als am Anfang, als Sie zu mir kamen”, sagte meine Psychologin im Herbst zu mir. Und an Weihnachten meinte meine Mutter, es freue sie zu sehen, dass ich so sehr “in mir ruhe”. Begonnen hatte es ganz anders. Ich bin ein ziemlich “gspüriger” Mensch, wie wir hier in der Schweiz sagen. Durch meine Erziehung, die Schuljahre und auch die Zeit als Arbeitnehmerin habe ich mich quasi darauf spezialisiert, die Befindlichkeiten und Erwartungen anderer wahrzunehmen.…