Elaine ohne Kind

Über den Abschied vom Kinderwunsch und das Leben danach

Isolation

Dienstag

7

Februar 2023

Konsequenzen

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Abschied vom Kinderwunsch, Trauer, Gesellschaft, Isolation

Langjährige Blogleser*innen wissen, dass der soziale Aspekt der ungewollten Kinderlosigkeit für mich etwas vom Schwierigsten war. In der Zeit der akuten Trauer um meine Kinder, die nie sein würden, ertrug ich die Konfrontation mit dem Mutterglück anderer sehr schlecht. Eine absolut isolierende Erfahrung! Praktisch mein gesamtes Umfeld hatte oder bekam in dieser Phase Kinder. Zu häufig trafen mich unpassende, verletzende Äusserungen, wenn ich mich diesen Menschen anvertraute. Nicht aus bösem Willen, sondern oft aus Unwissenheit und Überforderung.…

Montag

28

Februar 2022

Das grosse Schweigen

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Isolation, Tabu

Heute teile ich einen alten Text mit Euch. Er schlummerte jahrelang vor sich hin, bis ich kürzlich wieder über ihn stolperte. Nun möchte ich ihn – mit sehr viel Verspätung – doch noch veröffentlichen. Weil ich vermute, dass er für manche von Euch Relevanz haben könnte. Hier ist er: === In der Zeit des Kinderwunsches und des Abschiedes davon bin ich irgendwann praktisch verstummt. Gesellschaftlich gesehen. Vielleicht nicht gegenüber meinem Mann oder meinem engeren Umfeld.…

Montag

15

Oktober 2018

Der uneindeutige Verlust

von Elaine, über Abschied vom Kinderwunsch, Trauer, Gesellschaft, Isolation

Ich habe es bereits erwähnt: diesen Frühling ist unerwartet ein lieber Freund verstorben. Dies war für alle ein grosser Schock, auch für mich. Es war (und ist) rührend zu sehen, wie sehr sich Freunde und Verwandte um die hinterbliebene Witwe kümmern. Sie hat wohl hunderte von Trauerkarten erhalten. Und nicht wenige Blumen. Sie wurde gefragt, ob man für sie einkaufen solle. Ob sie einen Spaziergang machen möchte. Ob man sie irgendwo hinfahren könne.…

Sonntag

16

September 2018

Zugehörig

von Elaine, über Ungewollte Kinderlosigkeit, Gesellschaft, Isolation, Hoffnung

Eines der Dinge, die die ungewollte Kinderlosigkeit für mich so schwierig machten, zumindest am Anfang, war für mich der Mangel an Zugehörigkeitsgefühl. Nie würde ich zum Club der Mutter gehören, nie mitreden können. Ich fühlte mich ausgeschlossen und verloren. Dass ich mich zu Beginn oft alleine fühlte in meiner Kinderlosigkeit, ist kein Geheimnis. Vielleicht macht ein so tiefer Schmerz grundsätzlich ein Stück weit einsam. Womöglich braucht es schlicht eine gewisse Zeit, bis man den Blick wieder nach aussen wenden und sich nach und nach mit Menschen umgeben kann, die einen verstehen.…

Samstag

7

April 2018

Treffen im richtigen Leben

von Elaine, über Frauen ohne Kinder, Isolation, Gesellschaft

Ganz zu Beginn dieses Bloges erwähnte ich, dass man sich in der ungewollten Kinderlosigkeit unendlich alleine fühlen kann. Dies, obwohl statistisch gesehen ein Bevölkerungsanteil von ca. 20% ohne Kinder lebt! Es fühlt sich nicht so an, stimmt’s? Jedenfalls am Anfang… Ich bin anderen Kinderlosen erst mit der Zeit begegnet. Zum Teil durch den Blog, zum Teil auch “einfach so” im richtigen Leben. Aber nicht sofort. Es hat eine ganze Weile gedauert.…