Elaine ohne Kind

Über den Abschied vom Kinderwunsch und das Leben danach

Freitag

24

März 2017

Über die Freiheit

von Elaine, über Heilsam, Hoffnung, Ungewollte Kinderlosigkeit

Als wir mit der Kinderwunschbehandlung aufhörten, war mir - im Kopf - durchaus bewusst, dass ein Leben ohne Kinder mehr Freiheit beinhalten würde als eines mit. Aber mein Herz konnte sich darüber überhaupt nicht freuen. Es musste erst Abschied nehmen, trauern. Diese Freiheit war wie ein theoretisches Konstrukt, dass da draussen schwebte, irgendwo am Horizont. Mit mir hatte sie nicht viel zu tun, jedenfalls emotional. Ich hatte ja nicht die Freiheit genossen, meine eigenen Kinder zu kriegen.…

Montag

20

März 2017

Das Glück

von Elaine, über Abschied vom Kinderwunsch, Heilsam, Hoffnung

Fast macht es mir Angst, das Glück. Beinah’ ist es zu viel für mich. Als würde ich nach langer Zeit aus dem Dunkeln ans Licht treten. Es blendet mich, und ich blinzle. Kann es wirklich sein, dass ich glücklich bin? Und wird das halten? Werde ich nicht morgen wieder unglücklich sein? Wird nicht irgendetwas geschehen, und ich sitze wieder im Dunkeln? Ich weiss es nicht. Das Glück ist da. Ich will es geniessen.…

Freitag

17

März 2017

"Einfach" adoptieren?

von Elaine, über Gesellschaft, Ungewollte Kinderlosigkeit, Filme, Adoption

Vor ein paar Wochen sah ich den Film LION im Kino. Den Trailer habe ich Euch weiter unten eingefügt. Ich finde ihn durchaus sehenswert. Besonders, weil es eine wahre Geschichte ist, die verfilmt wurde. Wenn Ihr hingeht, würde ich Euch aber unbedingt empfehlen, ein paar Taschentücher bereitzuhalten ;-). Weil es so oft vorkommt, dass uns eine Adoption als “Lösung” für unsere Kinderlosigkeit vorgeschlagen wird (“Warum adoptiert Ihr nicht einfach?"), dachte ich, ich benutze den Film mal als Aufhänger für dieses Thema……

Mittwoch

15

März 2017

Zwei Jahre

von Elaine, über Trauer, Abschied vom Kinderwunsch, Hoffnung

Annehmen Aushalten: den Schmerz, die Trauer, die leeren Arme, die Einsamkeit. Nach langem Warten, vielen Tränen, Hoffen und Bangen. Annehmen, dass es so bleibt, wie es ist. Wir sind ein Paar ohne Kinder. *(Verfasst im Frühling 2016)* Zwei Jahre ist es her seit unserem Schlussstrich. Intensive, traurige, aber auch überaus tiefe und aufschlussreiche Jahre. Ich habe viel über mich selbst gelernt. Über die Trauer. Die zwei Jahre haben mich weicher gemacht.…

Sonntag

12

März 2017

Der Kult der Mutterschaft

von Elaine, über Gesellschaft, Tabu, Ungewollte Kinderlosigkeit

Heute philosophieren wir hier ein bisschen und machen uns ein paar - vielleicht etwas abstrakte - Gedanken über die Rolle der Mutterschaft in unserer Gesellschaft. Dieser Artikel von “Different Shores” war der Auslöser dafür, dass ich mich nochmals mit diesem Thema auseinandersetze. Zuletzt tat ich dies vor eineinhalb Jahren zusammen mit meiner Psychologin. Achtung, was hier kommt, ist vielleicht nicht für alle gleich angenehm zu lesen - manches fordert ganz schön heraus oder provoziert ein wenig.…