Elaine ohne Kind

Über den Abschied vom Kinderwunsch und das Leben danach

Schmerz

Montag

5

September 2016

Über die Trauer

von Elaine, über Abschied vom Kinderwunsch, Trauer, Schmerz, Selbstfürsorge

Hier kommt er, der versprochene Beitrag zum Thema Trauer. Ich muss dazu sagen, dass ich wahrlich keine Expertin bin, was Trauer angeht. Weder habe ich Psychologie studiert noch habe ich dazu stapelweise Bücher gelesen. Alles, worüber ich berichten kann, ist meine eigene Erfahrung. Sehr viel Wissenswertes und Hilfreiches über die Trauer ist auf dem Blog von Belle und Isa zu finden. Mir haben diese Texte damals wahnsinnig gut getan. Weil ich ziemlich unwissend war, was die Trauer anging.…

Samstag

18

Juni 2016

Diese Wut

von Elaine, über Trauer, Schmerz, Ungewollte Kinderlosigkeit, Abschied vom Kinderwunsch

Die lange Kinderwunschzeit und der Abschied vom Kinderwunsch waren und sind von einigen unangenehmen Gefühlen begleitet. Eines davon ist die Wut. Was macht man mit der Wut, wenn sie da ist? Mir ging es am besten, wenn ich ein Ventil für sie fand. Sehr oft ging ich laufen. Das half fast immer. Einmal machten mein Mann und ich eine Kissenschlacht. Da konnte ich die Kissen mit voller Wucht herumschleudern. Am Ende lachten wir sogar ein wenig.…

Donnerstag

16

Juni 2016

Für schwierige Tage

von Elaine, über Trauer, Schmerz, Isolation, Heilsam, Trost, Musik

Es gibt leichtere Tage und es gibt schwierige Tage. Manchmal kommen gleich mehrere schwierige Tage hintereinander. So war das bei mir diese Woche. Was habe ich also gemacht? Ich nahm mir Zeit für mich, gezwungenermassen. Beim Musikhören bin ich auf dieses Lied gestossen. Es hat mich so angesprochen, dass ich es hier mit Euch teilen möchte. Es geht um den Schmerz und das Gefühl, ganz alleine damit zu sein. Ich weiss, dass ich nicht wirklich alleine bin.…

Montag

16

Mai 2016

Gegen das Schweigen

von Elaine, über Tabu, Ungewollte Kinderlosigkeit, Schmerz, Isolation

Man kann sich so alleine fühlen damit. Isoliert, unverstanden. Wenn man keine Kinder bekommen hat, bekommen kann, wenn die Prognosen, dass es jemals klappen wird, allzu schlecht sind. In einer Gesellschaft, in der sich alles um Kinder und Familie dreht, wird man rasch zum Aussenseiter. Durch den eigenen Schmerz, der einen fernhält von Menschen, die man eigentlich sehr gerne mag, aber die fast nur ein Gesprächsthema kennen: ihre Kinder. Fernhält, vielleicht sogar von den Patenkindern, weil es gerade einfach zu weh tut.…